|
IBRA Literaturwettbewerb Ergebnisse |
 | Im Literaturwettbewerb der IBRA erhielt die Carimbologia 80 Punkte/Vermeill, für die Forschungsberichte erhielt die ArGe 76 Punkte/Groß-Silber. |
|
Versteigerung des Nachlasses von "Carlos" Wittig am 23./24.6.2023 bei Württembergisches Auktionshaus GmbH |
 | Mit der Bitte um Beachtung:
Am 23./24.6.2023 wird im Württembergischen Auktionshaus Stuttgart der Nachlass unseres verstorbenen Ehrenpräsidenten "Carlos" Wittig versteigert. Den Hauptkatalog mit den Brasilien-Losen findet man unter "www.briefmarkenauktion.de"
Folgende Los-Nummern (22 Lose): 503-506, 508-511, 513, 9119-9122, 9125, 9126, 9129-9131, 9133, 9499, 9528, 9902. |
|
Forschungsbericht 92 der ArGe Brasilien ist erschienen |
 | Der Forschungsbericht enthält u.a. folgende Artikel:
Musterreiter Neues zu MiNr 572X und 628X 1811; Ein Dokument aus Vila Rica Paty do Alfere/RJ Francisco Carlos de Araújo Brusque Brieffeuer an der Rua Direita Wer war José Kloke? Neues aus dem brasilianischen Kaiserhaus (IV) Sie haben eine Marke verdient (IV): Noel Nutels Plattenfehler bei MiNr. 328, Architektenkongress 1930 Katapultpost Deutschland-Brasilien-Deutschland Condor-Flugpersonal (III) Personalidades: eine kontroverse Neuausgabe 1865 - Brief aus Rio de Janeiro nach Frankreich Neues bei den Ganzsachen RHM EN-45 - EN-47 Bezirke und Abonnenten des Correio da Corte in den 1850er Jahren Vignette Emprestimo Mineiro de Consolidação Vergangene Ortsnamen (III): Parahyba do Norte Madrugadas-Nachlese (II) Brief an Prinzessin Januária von Brasilien Briefe an Personen der Zeitgeschichte Aus der Fälschwerkstatt Auktionsberichte Buchbesprechungen |
|
Der BDPh hat auf seiner Website eingestellt: |
 | Hervorragende Werbung für die ArGe Aktuelle Meldungen
24.11.2022 | Kategorie: Nachrichten Fabio Monteiro/ArGe Brasilien:
Carimbologia do Brasil Clássico „T–Z“
(wm-pcp) Nach gut 60 Jahren findet ein Projekt sein Ende, das Reinhold Koester 1961 begann: die Carimbologia (Stempelkunde) der brasilianischen Postagenturen. Koester (1911–1994) gelang es zu Lebzeiten nicht, das Vorhaben zu vervollständigen. Fabio Monteiro ist es zu verdanken, dass diese Artikel-/Broschürenreihe nun bis zum Buchstaben „Z“ vorliegt. Der ursprünglichen redaktionellen Linie folgend, werden in diesem Band die kaiserlichen Postagenturen von Tabatinga (Am) bis Zacharias (MG/RJ) und ihre Stempel in der ursprünglichen Schreibweise vorgestellt.
Zusätzlich zu den Verbesserungen, die in den vorherigen Ausgaben S1 (2020) und S2 (2021) eingeführt wurden, präsentiert Monteiro einen erweiterten Appendix II (S. 152), in dem viele Postagenturen der frühen Republik – also nach 15. November 1889 – aufgelistet sind. Die ergänzenden Texte zu jedem Eintrag - mit Aktualisierungen und Korrekturen – sind weiterhin in drei Sprachen auf folgenden Websites frei verfügbar: htes://carimbologia.car.blog/ (dt./engl), htes://picoteefiligrana.wixsite.com/website (port.)
In diesem Büchlein befinden sich gleichwohl alle wichtigsten Daten zu jedem Postort und seinen Stempeln. Die Arbeitsgemeinschaft Brasilien im Bund Deutscher Philatelisten (BDPh) war schon Co-Verlegerin der Teile XXVIII bis XXX (1988–1990) der Carimbologia. 2023 soll das Projekt mit einem weiteren Band zu den Stempeln der regionalen Postverwaltungen abgeschlossen sein.
|
|
Der BDPh hat auf seiner Website eingestellt |
Aktuelle Meldungen
24.11.2022 | Kategorie: Nachrichten Fabio Monteiro/ArGe Brasilien:
Carimbologia do Brasil Clássico „T–Z“
(wm-pcp) Nach gut 60 Jahren findet ein Projekt sein Ende, das Reinhold Koester 1961 begann: die Carimbologia (Stempelkunde) der brasilianischen Postagenturen. Koester (1911–1994) gelang es zu Lebzeiten nicht, das Vorhaben zu vervollständigen. Fabio Monteiro ist es zu verdanken, dass diese Artikel-/Broschürenreihe nun bis zum Buchstaben „Z“ vorliegt. Der ursprünglichen redaktionellen Linie folgend, werden in diesem Band die kaiserlichen Postagenturen von Tabatinga (Am) bis Zacharias (MG/RJ) und ihre Stempel in der ursprünglichen Schreibweise vorgestellt.
Zusätzlich zu den Verbesserungen, die in den vorherigen Ausgaben S1 (2020) und S2 (2021) eingeführt wurden, präsentiert Monteiro einen erweiterten Appendix II (S. 152), in dem viele Postagenturen der frühen Republik – also nach 15. November 1889 – aufgelistet sind. Die ergänzenden Texte zu jedem Eintrag - mit Aktualisierungen und Korrekturen – sind weiterhin in drei Sprachen auf folgenden Websites frei verfügbar: htes://carimbologia.car.blog/ (dt./engl), htes://picoteefiligrana.wixsite.com/website (port.)
In diesem Büchlein befinden sich gleichwohl alle wichtigsten Daten zu jedem Postort und seinen Stempeln. Die Arbeitsgemeinschaft Brasilien im Bund Deutscher Philatelisten (BDPh) war schon Co-Verlegerin der Teile XXVIII bis XXX (1988–1990) der Carimbologia. 2023 soll das Projekt mit einem weiteren Band zu den Stempeln der regionalen Postverwaltungen abgeschlossen sein.
|
|
Carimbologia do Brasil Clássico T-Z |
 | Im Jahr 2022 geht die Carimbologia do Brasil Clássico alphabetisch zu Ende, ein Projekt zur Erfassung der brasilianischen Poststempel von 1798 bis etwa 1889, das von Reinhold Koester (1911-1994) auf den Seiten von Brasil Filatélico konzipiert und 1961 initiiert wurde. Der ursprünglichen redaktionellen Linie folgend werden hier die kaiserlichen Postagenturen von Tabatinga (AM) bis Zacharias (MG/RJ) und ihre Stempel in der ursprünglichen Schreibweise vorgestellt. 160 Seiten, reichhaltig farbig illustriert, Preis bis 31.12.2022: 25 € + Porto (ab 1.1.2023: 30 € + Porto) Bestellungen über "www.arge-brasilien.de/publikationen" Nr. 513, oder www.arge- brasilien.de/media/order.pdf, oder E-mail: p0995@aol.com |
|
Carimbologia do Brasil Clássico T-Z |
 | Fabio Monteiro: Carimbologia do Brasil Clássico (T-Z) 160 páginas em cores, preço até 31.12.2022: 25 € + despesas postais (Depois: 30 € + despesas postais)
Encomendas: www.arge-brasilien.de/media/order.pdf ou por e-mail para p0995@aol.com
Apresenta-se aqui, seguindo a linha editorial original, a listagem das agências postais imperiais de Tabatinga (AM) a Zacharias (MG/RJ) e seus carimbos na grafia da época. Os textos complementares de cada verbete, com atualizações e correções, seguem disponíveis gratuitamente e por tempo indeterminado em três línguas nos sites: https://picoteefiligrana.wixsite.com/website (português) e https://carimbologia.car.blog/ (dt/engl)Fabio Monteiro: Carimbologia do Brasil Clássico (T-Z) 160 páginas em cores, preço até 31.12.2022: 25 € + despesas postais (Depois: 30 € + despesas postais)
|
|
|